Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) ambulant mit therapeutischer oder psychosozialer Zusatzausbildung

«Auf zu neuen Ufern»

Die Triaplus beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und bildet in über 10 universitären und nicht-universitären Berufe aus. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.

Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt’s Schöneres? Apropos: Schön sind auch Ihre Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen.

Die Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Uri mit dem Ambulatorium und Tagesklinik in Altdorf verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie A. Sie gewährleistet die psychiatrische und psychotherapeutische Grundversorgung der erwachsenen Bevölkerung im Kanton Uri.

Die Tagesklinik Uri ist ein teilstationäres Angebot, ergänzend zum Ambulatorium in Altdorf.

Für unsere Tagesklinik in Altdorf UR, welche sich in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof befindet, suchen wir per 01. Juli 2026 oder nach Vereinbarung befristet für 6-9 Monate eine kompetente, selbständige Persönlichkeit. Die Regionalstelle Altdorf ist von Luzern und Zug in 45 Minuten bequem mit dem Tellbus bzw. der S-Bahn zu erreichen.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (w/m/d) ambulant mit therapeutischer oder psychosozialer Zusatzausbildung
in Altdorf, 70 – 80%

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Aufgaben beinhalten

  • Leiten von Vorgesprächen mit Tagesklinikpatienten/-innen
  • Bezugspersonenarbeit bis zu 7 Patienten gleichzeitig
  • Leitung und Co-Leitung von therapeutisch orientierten Gruppen
  • Mitarbeit und Austausch in interdisziplinären Behandlungsteams (Fallrapporte, Teamsitzungen, Supervision, Intervision, Austausch mit internen Fallführenden)
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten (Triage von Anmeldungen, Koordination von Vorgesprächen, Schreiben von Berichten, Materialbestellung, etc.)
  • Mitwirkung und Mitverantwortung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen

Sie bringen dafür mit

  • Psychiatriepflegefachausbildung Psych KP, AKP, DN II oder HF
  • Therapeutische oder psychosoziale Zusatzausbildung
  • Erfahrung in Gruppentherapie und in der Psychiatrie
  • Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenzen mit Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Rasche Auffassungsgabe, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Freude und Engagement für die Zusammenarbeit und Absprachen in einem motivierten Team
  • Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office

Wir bieten Ihnen

  • Regelmässige Arbeitstage jeweils Montag bis Donnerstag
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen und motivierten Team
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und grosszügige Sozialleistungen
  • 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen Ferien
  • regelmässige Supervision, Intervision
  • Attraktives Angebot zur Fort- und Weiterbildung
  • Arbeitsplatz an unvergleichlich schöner Lage mit sehr guter ÖV-Anbindung

Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da.

Rea Bollier